Zum Inhalt springen

Die gesamte Fertigungstiefe

Wir bieten alles von der Idee bis zu fertig geprüften Komponenten in Hochleistungskeramik.

Die gesamte Fertigungstiefe

Wir bieten alles von der Idee bis zu fertig geprüften Komponenten in Hochleistungskeramik.



Entwicklung

Individuelle Werkstoffe, präzise Bauteilgestaltung und ein optimaler Prozess   – so beginnt bei uns jede Hochleistungskeramik-Lösung.


Fertigung

Mit modernster Anlagentechnologie decken wir alle Schlüsselprozesse ab: vom Formenbau über Hochpräzisionsfräsen bis hin zu Sintern, Ätzen und 3D-Printing.


Prüfung und Verpackung

Präzise Messungen, umfassende Qualitätskontrolle und Verpackung – auf Wunsch auch im validierten Reinraum.


Entwicklung

Individuelle Werkstoffe, präzise Bauteilgestaltung und ein optimaler Prozess   – so beginnt bei uns jede Hochleistungskeramik-Lösung.

Fertigung

Mit modernster Anlagentechnologie decken wir alle Schlüsselprozesse ab: vom Formenbau über Hochpräzisionsfräsen bis hin zu Sintern, Ätzen und 3D-Printing.

Prüfung und Verpackung

Präzise Messungen, umfassende Qualitätskontrolle und Verpackung – auf Wunsch auch im validierten Reinraum.

Medizintechnik


Keramik kommt bereits seit Jahren als bewährtes Implantatmaterial zum Einsatz. Dank ihrer hervorragenden Biokompatibilität, der hohen Verschleissfestigkeit und nicht zuletzt ästhetischen Vorteilen, leisten aluminiumoxidbasierte Keramiken einen wesentlichen Beitrag zur Wiederherstellung von Gelenkfunktionen und zum Zahnersatz. 


Weiter

Industrie


Hochleistungskeramik wird in einer Vielzahl moderner Anwendungen eingesetzt, darunter Sensorik, elektrotechnische Komponenten, Pumpenteile, Halbleitertechnologie, Spezialwerkzeuge, Mahlwerke und Katalysatoren. Werkstoffe wie Zirkonoxid eignen sich besonders für genannte Einsatzbereiche, da sie eine aussergewöhnliche Härte, hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie exzellente mechanische und tribologische Eigenschaften bieten.   


Weiter

Uhren Komponenten


In der Uhren- und Schmuckindustrie hat sich der Einsatz von Hochleistungskeramiken in den letzten Jahren stark etabliert. Besonders Zirkonoxid (ZrO₂) bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Materialien wie Edelstahl, Gold oder Kunststoff in vielen Anwendungsbereichen übertreffen.


Weiter

Technische Keramik als Rohmaterial


Wer ein perfektes Keramikteil in den Händen hält, sieht meist nur das Endprodukt – glatt, präzise, makellos. Doch der Weg dorthin ist eine Reise, die mit dem unscheinbaren Rohmaterial beginnt. In der Welt der Hochleistungskeramik entscheidet jeder Schritt über das Ergebnis. Und oft sind es die ersten, unsichtbaren Handgriffe, die den Unterschied zwischen Mittelmass und Meisterwerk ausmachen.


Weiter

Medizintechnik

Keramik kommt bereits seit Jahren als bewährtes Implantatmaterial zum Einsatz. Dank ihrer hervorragenden Biokompatibilität, der hohen Verschleissfestigkeit und nicht zuletzt ästhetischen Vorteilen, leisten aluminiumoxidbasierte Keramiken einen wesentlichen Beitrag zur Wiederherstellung von Gelenkfunktionen und zum Zahnersatz. 


Weiter

Industrie

Hochleistungskeramik wird in einer Vielzahl moderner Anwendungen eingesetzt, darunter Sensorik, elektrotechnische Komponenten, Pumpenteile, Halbleitertechnologie, Spezialwerkzeuge, Mahlwerke und Katalysatoren. Werkstoffe wie Zirkonoxid eignen sich besonders für genannte Einsatzbereiche, da sie eine aussergewöhnliche Härte, hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie exzellente mechanische und tribologische Eigenschaften bieten.   


Weiter

Uhren Komponenten

In der Uhren- und Schmuckindustrie hat sich der Einsatz von Hochleistungskeramiken in den letzten Jahren stark etabliert. Besonders Zirkonoxid (ZrO₂) bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Materialien wie Edelstahl, Gold oder Kunststoff in vielen Anwendungsbereichen übertreffen.


Weiter

Rohmaterial

Wer ein perfektes Keramikteil in den Händen hält, sieht meist nur das Endprodukt – glatt, präzise, makellos. Doch der Weg dorthin ist eine Reise, die mit dem unscheinbaren Rohmaterial beginnt. In der Welt der Hochleistungskeramik entscheidet jeder Schritt über das Ergebnis. Und oft sind es die ersten, unsichtbaren Handgriffe, die den Unterschied zwischen Mittelmass und Meisterwerk ausmachen.


Weiter

Sie sind auf der Suche nach der perfekten Lösung?