1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) sind Bestandteil aller Verträge über Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Awalux AG („Awalux“) und Kunden. Die jeweils aktuellen AGB sind in unseren Produkte- und Kundenpublikationen sowie auf unserer Website veröffentlicht. Abweichende Bedingungen gelten nur, soweit sie Awalux ausdrücklich und schriftlich akzeptiert. Ebenso bedürfen individuelle Erklärungen, Auskünfte, Ratschläge, Empfehlungen sowie etwaige Kulanzabsprachen und der Abschluss selbständiger Beratungsverträge zur Rechtswirksamkeit der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von Awalux Einkaufsbedingungen unserer Kunden gelten grundsätzlich nicht, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprochen haben. Mit der ersten Vertragshandlung (z.B. Bestellung) des Kunden akzeptiert dieser ausdrücklich diese AGB.
2. Alle Angebote von Awalux sowie alle technischen Angaben, Abbildungen in Produkte- und Kundenpublikationen, unserer Website und dgl. sind unverbindlich, solange Awalux nicht ausdrücklich eine verbindliche Offerte abgibt. Die Offerte gilt als angenommen, sobald der Kunde sie unterzeichnet retourniert oder via E-Mail Annahme erklärt hat oder das entsprechende Produkt / die entsprechende Dienstleistung in Empfang genommen hat. Aufträge des Kunden gelten ebenfalls nur unter Einbezug und Anwendung der jeweils geltenden AGB von Awalux, die mit der Auftragserteilung als akzeptiert gelten.
4. Es gelten die bei Auftragseingang gültigen Preise. Die Preise verstehen sich Netto zuzüglich gesetzliche MwSt.
5. Unsere Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Die Zahlungen sind in Schweizer Franken (CHF) zu leisten ohne (Skonto-)abzug. Nach Ablauf der Zahlungsfrist gerät der Kunde ohne Mahnung in Verzug. Bei Überschreitung der anwendbaren Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Barzahlung zu verlangen, weitere Lieferungen zurückzustellen oder abzulehnen. Zahlungen des Kunden werden zunächst auf Zinsen und Kosten und sodann der jeweils ältesten Forderung von Awalux gegenüber dem Kunden angerechnet. Der Kunde ist nur dann berechtigt, eine Zahlung zurückzubehalten oder mit einer Gegenforderung zu verrechnen, wenn die Gegenforderung von Awalux anerkannt oder rechtskräftig festgestellt ist. Awalux bleibt Eigentümerin der von ihr gelieferten Ware bis diese vollständig bezahlt ist. Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist Awalux berechtigt, den Eigentumsvorbehalt auf Kosten des Kunden im Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen. Der Kunde erteilt hiermit im Sinne von Art. 715 ZGB sein als „schriftlich“ geltendes Einverständnis zu einer solchen Eintragung.
6. Wir liefern unsere Produkte in der Regel innerhalb von bis zu 10 Werktagen, soweit die Produkte verfügbar sind und nicht ausdrücklich eine andere Lieferfrist vereinbart ist. Die angegebenen Lieferfristen sind unverbindliche Schätzungen. Sämtliche Lieferfristen stehen unter dem Vorbehalt unvorhergesehener Hindernisse. Wird die Lieferung durch Ereignisse behindert, die Awalux nicht beeinflussen kann, wie z.B. durch höhere Gewalt, Betriebs- oder Verkehrsstörungen oder Lieferengpässe von Dritten, verlängern sich Lieferfristen um die Dauer dieser Behinderungen. Ausserdem kann Awalux ganz oder teilweise vom Vertrag zurücktreten, wenn die Produkte noch nicht geliefert sind und innerhalb einer angemessen verlängerten Lieferfrist mangels Verfügbarkeit auch nicht beschafft werden können.
7. Die Mengen pro Verpackungseinheit sind der Auftragsbestätigung oder dem verbindlichen Angebot von Awalux zu entnehmen. Awalux behält sich vor, Bestellmengen, die nicht auf eine ganze Verpackungseinheit lauten, entsprechend abzuändern. Bei Produkten, die im Zeitpunkt der Auftragsbestätigung nicht in einer aktuellen Produkte- und Kundenpublikation von Awalux enthalten sind, behält sich Awalux vor, Bestellmengen den internen Produktionsmengen anzupassen oder einen Zuschlag zu verrechnen.
8. Der Versand erfolgt auf Gefahr des Kunden. Awalux organisiert den Transport der Produkte nach eigenem Ermessen, wobei Sonderwünsche des Kunden soweit möglich berücksichtigt werden. Sämtliche Versandkosten sowie logistische Zusatzleistungen gehen zu Lasten des Kunden soweit es sich hierbei nicht um Kosten der Nacherfüllung wegen eines Mangels handelt. Der Kunde ist verpflichtet, uns auf Anfrage alle Informationen und Dokumente zur Verfügung zu stellen, die zur Einhaltung von Exportkontrollvorschriften (inkl. Sanktionsvorschriften) erforderlich sind. Liefert der Kunde Awalux Produkte an Dritte (einschliesslich verbundener Unternehmen des Kunden), verpflichtet sich der Kunde zur Einhaltung der Exportkontrollvorschriften (inkl. Sanktionsvorschriften). Wir haben das Recht, bei Verstössen gegen diese Bestimmung die Erfüllung zu verweigern.
9. Bei allen Produkten, insbesondere aber bei temperaturempfindlichen und verderblichen Produkten sind die von Awalux veröffentlichten Anforderungen an die Handhabung der Produkte und das Verfallsdatum immer einzuhalten.
10. Waren, welche von Awalux korrekt geliefert wurden, werden von Awalux nur nach vorheriger Vereinbarung zurückgenommen. Bei einer mit Awalux vereinbarten Warenrücksendung ist folgendes zu beachten:
• Auf dem Begleitpapier hat der Kunde nebst der Rechnungsnummer und dem Rechnungsdatum zu vermerken, mit welchem Awalux-Ansprechpartner die Rücksendung vereinbart wurde.
• Eine Warenrücknahme ist nur für ganze Verpackungseinheiten möglich, welche originalverpackt sind und dem aktuellen Verkaufsprogramm von Awalux entsprechen. Rücksendungen von Waren, welche bei Awalux nicht mehr im Sortiment sind, werden ohne Rückvergütung entsorgt.
• Zurückgesandte Ware muss in einwandfreiem, verkaufsfähigem Zustand sein. Mangelhafte Ware wird ohne Rückvergütung entsorgt.
• Sonderanfertigungen werden nicht zurückgenommen.
• Mit einem Verfalldatum gekennzeichnete Produkte müssen innert 14 Tagen ab Auslieferung zurückgesandt werden. Entspricht die retournierte Ware den oben erwähnten Bedingungen, werden dem Kunden folgende Beträge rückvergütet:
• Innert 30 Tagen ab Auslieferung: fakturierter Nettokaufpreis der zurück- gesendeten Ware.
• Ab 30 Tagen nach Auslieferung: fakturierter Nettokaufpreis der zurück- gesendeten Ware abzüglich 50% des fakturierten Nettokaufpreises der zurückgesendeten Ware.
11. Unsere Lieferungen, erbrachten Dienstleistungen und unsere diesbezüglichen Rechnungen hat der Kunde unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel hinsichtlich der gelieferten Produkte, der erbrachten Dienstleistungen und/oder Fehler in der Rechnung unverzüglich, spätestens jedoch 8 Tage nach Empfang der Produkte bzw. Rechnung oder nach Durchführung der erbrachten Leistungen zu rügen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach deren Aufdeckung zu rügen. Werden Mängel nicht rechtzeitig gerügt, sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Während des Transports entstandene Schäden oder Verluste sind vom Kunden durch die Post feststellen zu lassen. Bei LKW-Lieferungen sind auf dem Transport entstandene Schäden oder Verluste durch den LKW-Fahrer bestätigen zu lassen. Der Kunde darf die Entgegennahme von Lieferungen wegen unerheblicher Mängel nicht verweigern.
12. Awalux leistet Gewähr, dass gelieferte Produkte frei von Mängeln und Fertigungsfehlern sind. Diese Gewährleistung gilt unter der Voraussetzung, dass das Produkt in Übereinstimmung mit der von Awalux gelieferten Bedienungsanleitung richtig eingesetzt und gehandhabt, gepflegt und gereinigt wird und dass alle Gewährleistungsansprüche, falls nicht anders kommuniziert, innerhalb von 24 Monaten ab Verkaufsdatum geltend gemacht werden. Für erbrachte Dienstleistungen und Reparaturen beträgt die Gewährleistungsfrist ebenfalls 24 Monate ab Abschluss der Dienstleistungserbringung oder der Reparatur. Mit Ablauf der Gewährleistungsfrist verwirken sämtliche Ansprüche des Kunden. Gewährleistungsansprüche sind schriftlich geltend zu machen mit Angabe des Kaufdatums und unter genauer Beschreibung des Mangels. Das Produkt oder der betroffene Produktteil ist unverzüglich nach Feststellung des Mangels an den Hauptsitz von Awalux in der Schweiz zu senden. Die vorliegende Gewährleistung ist, soweit gesetzlich zulässig, abschliessend und ersetzt alle früheren oder gleichzeitigen Erklärungen, schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen diesbezüglich. Vorbehalten bleiben die jeweils in den Gerätebedienungsanleitungen enthaltenen Garantiebestimmungen.
13. Bei Mängeln an den von uns gelieferten Produkten oder sonstigen Leistungen, welche innerhalb der Gewährleistungs- resp. Garantiefrist auftreten und rechtzeitig gerügt werden, verpflichten wir uns, nach unserer Wahl, die gelieferten Produkte entweder nachzubessern bzw. zu reparieren oder die gelieferten Produkte zu ersetzen bzw. die Leistung nachzubessern oder erneut zu erbringen. Ansprüche auf Wandlung oder Minderung werden hiermit wegbedungen. Der Gewährleistungs- resp. Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen durch den Kunden oder durch fremde Werkstätten ausgeführt werden. Da unsere Systeme eine technische Einheit bilden, dürfen Produkte von Awalux nicht für andere als die von Awalux empfohlenen Zwecke oder in Kombination mit Produkten, die für den Zweck nicht geeignet sind, verwendet werden. Gewährleistungs- und Garantieansprüche sind ausgeschlossen, wenn Produkte von Awalux durch Dritte verändert werden oder Produkte oder Bestandteile von Dritten in Produkte von Awalux eingebaut werden. Es bestehen keine Ansprüche aus Gewährleistung resp. auf Garantieleistungen bei Mängeln aufgrund normaler Abnützung, unsachgemässem Umgang, ungenügender Wartung oder Einwirkung Dritter.
14. Die Kenntnis der für die Verwendung unserer Produkte einschlägigen Vorschriften sowie die Prüfung etwaiger Vorgaben Dritter ist in jedem Falle Sache unserer Kunden. Awalux haftet im Rahmen der zwingenden Bestimmungen der Produktehaftpflicht. Ausgenommen bei rechtswidriger Absicht oder grober Fahrlässigkeit, wird jegliche weitergehende Haftung ausgeschlossen. Die vertragliche oder ausservertragliche Haftung von Awalux im Zusammenhang mit Schäden, die auf Handlungen oder Unterlassungen der gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Hilfspersonen von Awalux zurückzuführen sind, sowie für die persönliche vertragliche oder ausservertragliche Haftung dieser Personen, wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist (vorbehalten bleiben die zwingenden Bestimmungen der Produktehaftpflicht).In jedem Fall ist eine allfällige Schadenersatzpflicht von Awalux, ihren Organen, ihren Mitarbeitern und allfällig von Awalux beigezogenen Dritten – unabhängig vom Rechtsgrund –beschränkt auf den vom Kunden gemäss Vertrag bezahlten oder zu bezahlenden Preis. Die Haftung für indirekte Schäden / Folgeschäden (inkl. Verzögerungsschäden) ist in jedem Fall ausgeschlossen.
15. Sämtliche Immaterialgüterrechte, die sich Awalux im Zusammenhang mit der Herstellung von Produkten oder der Erfüllung von Dienstleistungen aneignet oder von Dritten erwirbt, bleiben im ausschliesslichen Eigentum von Awalux. Ohne vorgängige schriftliche Zustimmung von Awalux darf der Kunde keine Immaterialgüterrechte, insbesondere keine Patenten und/oder Marken, von Awalux verwenden.
16. Erfüllungsort für sämtliche vom Kunden zu leistenden Zahlungen ist der Sitz von Awalux in der Schweiz. Es gilt schweizerisches Recht. Die Bestimmungen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts (CISG) werden hiermit explizit ausgeschlossen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis ist der Sitz von Awalux in der Schweiz.